Da ich sehr viel Wert auf Individualität und Persönlichkeit lege, ist die Teilnehmerzahl bei allen meinen Veranstaltungen begrenzt.
Eine rechtzeitige Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich!
Telefon: 07431 / 630 419 oder per Mail (siehe Kontakt).
Bei allen Wanderungen und Spaziergängen bitte festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung tragen.
Gut sozialisierte und verträgliche Hunde sind bei Spaziergängen und Wanderungen herzlich willkommen. Läufige Hündinnen bleiben aber besser zu Hause :-)
März 2025:
ortrag: Parasiten beim Hund - natürlich vorbeugen und behandeln
Montag, 17. März 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Auf dem Markt erscheinen immer neue Wunder-Mittel, die Zecken, Flöhe, Würmer und mehr fernhalten sollen. Leider halten diese Mittel oft nicht das, was die Werbung verspricht. Zudem hört man immer wieder von heftigen Nebenwirkungen.
Dieser Vortrag zeigt auf, was prophylaktisch getan werden kann um die Plagegeister auf Distanz zu halten, welche naturheilkundlichen Mittel bei einem Parasitenbefall helfen können und wie die richtige Ernährung des Hundes unterstützend wirken kann.
Kosten: 35,00 € / Person, incl. Skript
Veranstaltungsort:
Hundesalon Fellosophie, Michaela Schuler, Wilhelm-Kraut-Straße 5, 72336 Balingen www.hundesalon-balingen.com
Verbindliche Anmeldung: bei Michaela Schuler unter Telefon: 0152 021 61 555,
per Vorauszahlung mit vollständiger Namensangabe auf folgendes Konto:
Volksbank Hohenzollern-Balingen, DE77 6416 3225 1023 1380 18
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung unbedingt erforderlich
April 2025:
Vortrag: Gesundheit beginnt im Futternapf
Montag, 14. April 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Der Hype über gesunde Ernährung macht auch vor unseren vierbeinigen Freunden nicht halt. Und tatsächlich ist es so, dass eine artgerechte Ernährung die beste Gesundheitsprophylaxe ist. Auf dem Markt erscheinen immer neue Futtermittel und Zusätze, die uns suggerieren, dass das Beste gerade gut genug für unseren Hund ist. Was aber ist denn nun das „Beste“ für unseren Hund? Wie sieht es in Wahrheit aus mit den Tierfuttermitteln?
Bei diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
· Welche Alternativen zum Fertigfutter gibt es?
· Was muss beim selbst zusammenstellen der Ration beachtet werden?
· Woran erkenne ich ein wirklich gutes Futter für meinen Hund?
· Was sagt die Deklaration aus und was steckt wirklich drin im Fertigfutter?
· Wie kann der bereits bestehende Futterplan optimiert werden?
· Welche Zusätze sind sinnvoll und welche wirken sich sogar negativ auf die Gesundheit aus?
Kosten: 49,00 € / Person, incl. Skript
Veranstaltungsort:
Hundesalon Fellosophie, Michaela Schuler, Wilhelm-Kraut-Straße 5, 72336 Balingen www.hundesalon-balingen.com
Verbindliche Anmeldung: bei Michaela Schuler unter Telefon: 0152 021 61 555,
per Vorauszahlung mit vollständiger Namensangabe auf folgendes Konto:
Volksbank Hohenzollern-Balingen, DE77 6416 3225 1023 1380 18
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung unbedingt erforderlich
Kräuter-Märchenwanderung gemeinsam mit Erzählerin Sigrid Maute
Freitag, 25. April 2025 um 16 Uhr
Eine zauberhafte Wanderung durch die Welt von Kräutern, Märchen und Mythen. Wir entdecken heilkräftige Kräuter und Pflanzen, und begeben uns an mystische Orte. Dort lauschen wir den Märchen vom Segen der Kräuter und der Natur.
Wanderführung: Sigrid Maute, Erzählkünstlerin und Regina Nerz, Kräuterheilkunde
Treffpunkt: Parkplatz am Heuberg (Anfahrt über Geislinger Straße), 72336 Balingen
Teilnahmegebühr: 22 € / Person, inkl. kleiner Kräutersnack + Getränk.
Bitte eigenes Brettchen, Streichmesser und Tasse mitbringen!
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bis 23.04. erforderlich
Die Wanderung findet nur bei trockener bis leicht unbeständiger Witterung statt, bei sehr schlechtem Wetter bieten wir einen Alternativtermin an.
Mai 2025:
Kräuterwanderung für Mensch & Hund
Montag, 19. Mai 2025 von 18.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Bei den täglichen Gassirunden mit unseren Hunden treffen wir auf zahlreiche Kräuter, die am Wegesrand blühen. Diese fördern die Gesundheit von Mensch und Hund und unterstützen unsere Körper bei der Heilung. Auf einer kleinen Wanderung lernen wir diese Kräuter näher kennen und erfahren mehr über deren Anwendung und Wirkung bei Mensch und Hund.
Ein spannender Ausflug in die Welt der Wildkräuter – nicht nur für Hundebesitzer!
Gut sozialisierte Hunde sind herzlich willkommen, läufige Hündinnen bleiben jedoch besser zu Hause.
Teilnahmegebühr: 22 € / Person
Treffpunkt: Wanderparkplatz Oberbuch, zwischen Meßstetten und Hossingen
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bis 15. Mai erforderlich!!
Kräuterwanderung im Frühling
Donnerstag, 22. Mai 2025 von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Natur entdecken wir Wildkräuter am Wegesrand. Diese Kräuter können unseren Speiseplan ergänzen, haben aber auch heilende Wirkung. Wir lernen diese Kräuter sicher zu bestimmen und erfahren mehr über deren Wirkung und Anwendungsweise.
Anmeldung bitte direkt über die VHS Meßstetten / Albstadt
Regina Nerz
Tierheilpraktikerin
Karl-Bohnenberger-Str. 1 - 72469 Meßstetten
Telefon 07431 / 630 419
www.regina-nerz.de
E-Mail: ginanerz@t-online.de